GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Präambel

Ride Union (nachfolgend „Ride Union“ oder „wir“) bietet Dienstleistungen im Bereich Eventplanung und -durchführung, Vermittlung von Rollsportanlagen (insbesondere Skateparks), Verkauf von Textilien (Merchandise) sowie digitale Leistungen (Webseiten‑Erstellung, Hosting und Community‑Plattformen) an. Diese AGB regeln sämtliche Verträge zwischen Ride Union und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „du/Sie“), soweit nicht im Einzelfall etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.

2. Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle – auch zukünftigen – Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen Ride Union und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

  2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn Ride Union ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

3. Vertragspartner & Vertragsgegenstand

  1. Vertragspartner ist die Ride Union, Am Bietricher Holz 5, 82110 Germering, gesetzlich vertreten durch Nico Kindermann.

  2. Vertragsgegenstand können sein:

    • Event‑Dienstleistungen: Planung, Organisation und Durchführung von Events (z. B. Scooter‑Contests, Workshops, Shows).

    • Vermittlung & Beratung: Konzeption und Vermittlung von Skate‑ und Rollsportanlagen.

    • Merchandise‑Verkauf: Verkauf von Textilien und sonstigen Waren über Online‑Shop oder vor Ort.

    • Digitale Leistungen: Erstellung und Betreuung von Webseiten, Community‑Plattformen und digitalen Inhalten.

4. Angebot & Vertragsschluss

  1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung/Beauftragung schriftlich bestätigen oder mit der Leistungserbringung beginnen.

  2. Bei Online‑Bestellungen (Shop) gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot ab. Die Vertragsbestätigung erfolgt durch E‑Mail.

  3. Bei Event‑ oder Beratungsleistungen erfolgt der Vertragsschluss durch Unterzeichnung eines individuellen Angebots oder Projektvertrags.

5. Preise & Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gesetzlich gültigen Umsatzsteuer, soweit nicht anders ausgewiesen.

  2. Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

  3. Bei Events behalten wir uns vor, eine angemessene Anzahlung (i. d. R. 30 % des Gesamtbetrags) vor Leistungsbeginn zu verlangen.

  4. Der Kunde kommt ohne weitere Mahnung 30 Tage nach Fälligkeit in Verzug (§ 286 II BGB). Für Verbraucher gilt Satz 1 nur, wenn auf diese Rechtsfolge in der Rechnung hingewiesen wurde.

6. Lieferung, Leistungszeit & Mitwirkungspflichten

  1. Liefer‑ oder Leistungsfristen gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich zugesagt wurden.

  2. Für den erfolgreichen Ablauf von Event- und Beratungsleistungen ist die rechtzeitige Mitwirkung des Kunden erforderlich. Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, verlängern sich Fristen angemessen; weitergehende Rechte von Ride Union bleiben unberührt.

  3. Höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare, außergewöhnliche und unverschuldete Umstände (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Maßnahmen) befreien Ride Union für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht.

  4. Beim Kauf bestimmter Produkte (z. B. Merchandise) kann Ride Union zusätzliche digitale Inhalte zur Verfügung stellen, wie z. B. den Zugang zu einem digitalen Fotoalbum eines Events.

    Der Zugang zu diesen digitalen Inhalten erfolgt frühestens 14 Tage nach Erhalt der Ware, da der Anspruch an das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB) geknüpft ist.

    Ein vorzeitiger Zugriff ist nur möglich, wenn Kund:innen beim Kauf ausdrücklich zustimmen, dass die Ausführung des digitalen Inhalts vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und sie dadurch ihr Widerrufsrecht verlieren. Eine solche Zustimmung wird derzeit nicht eingeholt.

    Ride Union behält sich das Recht vor, digitale Zusatzinhalte nur für einen begrenzten Zeitraum oder mit begrenztem Zugriff anzubieten.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten hierzu sind der beigefügten Widerrufsbelehrung (Anlage 1) zu entnehmen.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt gelieferte Ware Eigentum von Ride Union (§ 449 BGB).

9. Gewährleistung & Mängelrechte

  1. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 434 ff. BGB). Bei Mängeln kann der Kunde Nacherfüllung verlangen und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – weitere Rechte geltend machen.

  2. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung; § 478 BGB bleibt unberührt.

10. Haftung

  1. Ride Union haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

  3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

11. Urheber‑ und Nutzungsrechte

  1. Ride Union behält sämtliche Urheberrechte an von ihr erstellten Konzepten, Designs, Fotos, Videos und sonstigen Inhalten.

  2. Der Kunde erhält an Arbeitsergebnissen nur ein einfaches Nutzungsrecht in dem Umfang, wie es zur vertragsgemäßen Nutzung erforderlich ist.

  3. Eine weitergehende Nutzung, Bearbeitung oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung von Ride Union.

12. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://ride‑union.de/datenschutz.

13. Vertragslaufzeit & Kündigung

  1. Bei Dauerschuldverhältnissen (z. B. Wartungsverträgen für Webseiten) beträgt die Mindestlaufzeit, sofern nicht anders vereinbart, 12 Monate.

  2. Das Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag jeweils um weitere 12 Monate.

  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

14. Alternative Streitbeilegung

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

  2. Ride Union ist nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

15. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

  2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag München.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anlage 1: Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hast.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E‑Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster‑Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster‑Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

– An Ride Union GbR, Am Bietricher Holz 5, 82110 Germering, E‑Mail: info@ride‑union.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

– Bestellt am ()/erhalten am ()

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.